Suche:


Suchergebnisse:


Berufliche Orientierung & Motivation

Berufliche Orientierung & Motivation: Stärken erkennen – Potenziale entfalten Wie können Ihre Führungskräfte & Mitarbeitenden ihr volles Potenzial entfalten und ihre Energie gezielt für den Unternehmenserfolg einsetzen? In diesem interaktiven Workshop reflektieren die Teilnehmenden ihre individuellen Stärken, Werte und Motivationsfaktoren. Durch bewährte Methoden und praxisnahe Übungen entwickeln sie ein klares Bild davon, was sie antreibt und wie sie ihre Fähigkeiten…

Weiterlesen »


E-Learning-Programm

Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Führungskräfte Ein Programm für alle Führungskräfte, die Spitzenteams aufbauen möchten ohne viel Aufwand, Ressourcen oder Vorerfahrung. Beschreibung / Einleitung: Der Erfolg eines jeden Teams hängt maßgeblich von den Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeitenden sowie einer optimalen Teamzusammenarbeit ab. Denn die besten Strategien und Ideen können nur dann Erfolg haben, wenn das Team auch richtig aufgestellt und…

Weiterlesen »


E-Learning Programm für Führungskräfte

Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Führungskräfte Ein Programm für alle Führungskräfte, die Spitzenteams aufbauen möchten ohne viel Aufwand, Ressourcen oder Vorerfahrung. Beschreibung / Einleitung: Der Erfolg eines jeden Teams hängt maßgeblich von den Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeitenden sowie einer optimalen Teamzusammenarbeit ab. Denn die besten Strategien und Ideen können nur dann Erfolg haben, wenn das Team auch richtig aufgestellt und…

Weiterlesen »


Schwierige Gespräche Meistern

Führung in schwierigen Gesprächen: Herausforderungen meistern und Kultur fördern Führung bedeutet weit mehr als nur Entscheidungen zu treffen; es ist ein kontinuierlicher Lernprozess. Besonders in der heutigen Arbeitswelt wird von Führungskräften erwartet, empathisch, motivierend und gleichzeitig durchsetzungsfähig zu agieren. Konflikte gehören zum Berufsalltag, und das Führen schwieriger Gespräche stellt hierbei eine besondere Herausforderung dar. Viele Führungskräfte empfinden solche Gespräche als…

Weiterlesen »


Herausfordernde Gespräche souverän meistern

Vom Umgang mit Fehlverhalten oder dem Vermitteln schlechter Nachrichten wie z.B. Reorganisationen oder Trennungsgesprächen Schwierige Führungsgespräche werden vielschichtiger und oft vermieden. Führung ist herausfordernd, spannend, bereichernd und ein ständiger Lernprozess. Empathisch und motivierend sollen Führungskräfte heute sein. Konfliktgeladene Themen sind aber nicht von der Führungsagenda und in unserer beruflichen Arbeit sehen wir, dass es Führungskräften schwerfällt, schwierige Gespräche zu führen.…

Weiterlesen »


Umgang mit Aggressionen und Angriffen gegen Mitarbeitende

Mit Stärke und Balance emotional gesund führen.                   Der Umgang in unserer Gesellschaft ist in vielen Bereichen „rauher“, aggressiver geworden: Wichtige Stützen unseres Gemeinwesens (Ärzte, Pflege-, Rettungskräfte, Personal in den Arbeitsämtern u.a.) werden immer öfter Opfer von Beschimpfungen, Grenzverletzungen, Übergriffen oder sogar tätlichen Angriffen. Diese lassen sich erklären (Personalmangel, Erwartungshaltung, Anspruchsdenken, „Kampf…

Weiterlesen »


Emotionscoaching

Emotionscoaching für Führungskräfte Mit Stärke und Balance emotional gesund führen. Emotionscoaching im Führungsalltag ist von großer Bedeutung, da es intrapersonal wie auch interpersonal unterstützt, die Kraft der Emotionen zu nutzen, um sich resilienter und stressfreier zu engagieren. Der Workshop lädt alle interessierten Führungskräfte ein, die mit Stärke und Balance emotional gesund führen wollen. Durch die Weiterentwicklung des eigenen Emotionsmanagements und…

Weiterlesen »


Selbstmotivation und Fremdmotivation: Schlüssel zum Erfolg in der Führungsarbeit

In der schnelllebigen Unternehmenswelt stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, ihre Teams durch ständige Veränderungen zu navigieren und dabei die Motivation hoch zu halten. Doch was ist wichtiger: Selbstmotivation oder Fremdmotivation? Eine klare Trennung lässt sich kaum ziehen, denn beide Aspekte sind eng miteinander verbunden und entscheidend für den Erfolg eines Teams oder Unternehmens. Die Sache mit der Selbstmotivation Menschen sind…

Weiterlesen »


Erfolgreiche Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung

Wie können Sie die Mitarbeiterbindung in Ihrem Unternehmen verbessern? Die Mitarbeiterbindung umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen im Personalwesen, deren Ziel es ist, qualifizierte und leistungsbereite Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Dies ist insbesondere wichtig, um die Fluktuationsrate zu senken, vor allem in Führungs- und Schlüsselpositionen, da Mitarbeiter mit Schlüsselkompetenzen oft schwer auf dem Arbeitsmarkt zu…

Weiterlesen »


Seminare und Coachings im Herzen des Süden Deutschlands

Willkommen beim zweiten Standort von Peren und Partner GbR - Seminare und Coaching in Süddeutschland Sind Sie auf der Suche nach Seminaren und Coachings im Süddeutschland? Brauchen Sie ein Führungskräftetraining in Stuttgart? Oder möchten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten durch maßgeschneiderte Coachings in Baden-Württemberg verbessern? Vielleicht interessieren Sie sich für lösungsorientierte Seminare und Coachings in Nürnberg oder Teamentwicklungsprogramme in Mannheim?  Wir bieten…

Weiterlesen »