Seminar-Programm für Führungskräfte des mittleren Managements
Führung ist eine Aufgabe mit Verantwortung, Herausforderungen und Vielfalt. Als Führungskraft sind Sie stark in Ihrer fachlichen Kompetenz und Persönlichkeit gefragt.
Als Führungskraft haben Sie in Ihrer Führungsrolle prägenden Einfluss auf Professionalität Ihrer Mitarbeitenden, auf das Team, die Motivation und Identifikation der Mitarbeitenden. Sie sind nicht nur fachliche, sondern auch zentrale Gravitationskraft im Unternehmen. Führungskraft und Führungsmannschaft wirken maßgeblich in die gesamte Organisation.
Deshalb setzt unser professionelles und praxisorientiertes Führungskräftetraining darauf, neben aktuellen Methoden zur Führung auch Ihre individuelle Führungspersönlichkeit weiter zu entwickeln.
Aufbau
Dieses Führungskräftetraining ist als Blended Learning Programm aufgebaut. Das bedeutet, dass es aus 2 Modulen (Einstieg und Aufbau) mit jeweils zwei vierstündigen Präsenzveranstaltungen und sechs aufeinander aufbauenden drei-stündigen Live-Online-Trainings kombiniert mit wahlweise zwei dazu buchbaren E-Learning-Modulen von je ca. 60 Minuten besteht.
Je nach Vorkenntnissen und Interessen können wahlweise beide Module zusammen oder auch einzeln gebucht werden!
Zielgruppe
Führungskräfte des mittleren Managements
Ihr Nutzen
Aktuelles Führungswissen und hilfreiche Tools zur professionellen Führung bekommen und trainieren
Sensibilisierung des eigenen Führungsstils
Steigerung der Reflexion zur eigenen Rolle, des Selbst- und Fremdbildes
Klarheit und Souveränität in der Führungsrolle
Hilfreiches Zeit- und Selbstmanagement zur Verbesserung der eigenen Organisation
Professionelle Gesprächsführung für unterschiedliche Mitarbeitergespräche
Sicherheit im Umgang mit unterschiedlichsten Verhaltensweisen von Mitarbeitern
Delegation und Motivation
Stabilität in der Teamarbeit
Optimale Meetings oder Besprechungen leiten
Sich selbst und seine Mitarbeitenden gesund führen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden Cookies, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.