Effektives Arbeiten trotz personeller Ressourcenknappheit

Ziel des Seminars: Effektiv Arbeiten unter personeller Ressourcenknappheit fördern

In diesem Seminar lernen Führungskräfte und Teams, effektives Arbeiten trotz personeller Ressourcenknappheit umzusetzen. Sie erfahren praxisnahe Strategien, um mit begrenzten personellen Ressourcen effizient zu arbeiten, Prioritäten klar zu setzen und Motivation im Team aufrechtzuerhalten.

Hintergrund

Fachkräftemangel, Umstrukturierungen, Krankheitswellen oder Budgetkürzungen führen in vielen Organisationen zu Ressourcenknappheit: Weniger Menschen müssen mehr leisten. Damit Teams unter diesen Bedingungen nicht ausbrennen, braucht es klare Prioritäten, funktionierende Abläufe und eine Kultur der Eigenverantwortung. Das Seminar vermittelt, wie Teams effektiv arbeiten trotz Ressourcenknappheit und auch unter Druck handlungsfähig bleiben.

Inhalte des Seminars: Effektives Arbeiten trotz personeller Ressourcenknappheit

1. Situationsanalyse & Rollenklärung

  • Was bedeutet „weniger Personal“ konkret?
  • Leistungsfähigkeit realistisch einschätzen
  • Zuständigkeiten neu ordnen

2. Fokus & Priorisierung

  • Mit dem 80/20-Prinzip arbeiten
  • Methoden wie Eisenhower-Matrix oder MoSCoW-Prinzip gezielt einsetzen

3. Effiziente Prozesse & Kommunikation

  • Meetings, Informationsflüsse und Abstimmungen schlank gestalten
  • Verantwortungsbewusstsein und Autonomie fördern

4. Teamarbeit und Selbstorganisation stärken

  • Aufgabenverteilung neu denken: Stärken nutzen, Silos abbauen
  • Agile Prinzipien bei Ressourcenknappheit

5. Resilienz & Motivation im Team

  • Überlastung erkennen und gegensteuern
  • Transparente Kommunikation & Wertschätzung

6. Quick Wins & langfristige Stellschrauben

  • Was sofort hilft und was nachhaltig wirkt
  • Technologische und organisatorische Hebel

Zielgruppe:

  • Führungskräfte und Teamleitungen
  • Projektverantwortliche
  • HR- und Organisationsentwickler
  • Mitarbeitende, die mit Personalengpässen konfrontiert sind

Methodik:

  • Praxisnahe Fallarbeit
  • Gruppenübungen und Erfahrungsaustausch
  • Impulsvorträge & interaktive Reflexion
  • Konkrete Umsetzungspläne für effektives Arbeiten trotz Ressourcenknappheit für den Arbeitsalltag

Lernziele:

Nach dem Seminar können die Teilnehmer:

  • Prioritäten klar setzen und realistisch planen
  • Prozesse effizienter gestalten
  • Motivation und Teamgeist trotz Belastung fördern
  • Lösungen entwickeln, um handlungsfähig zu bleiben

Das Besondere an unseren Seminaren

  • Individuelle Anpassung
  • Hohe Praxisorientierung
  • kurze theoretische Inputs mit methodenreichen Übungen
  • Vorabfragen der Teilnehmerwünsche
  • Konkrete Lösungsorientierung und gelenkte Reflexionsprozesse
  • Empathische Trainer mit Herz und großer Motivationsfähigkeit
  • Nachhaltigkeit durch Transferübungen
  • Möglichkeit, uns 6 Wochen nach Seminarende kostenlos für Fragen zur Zielerreichung zu kontaktieren

Interesse an weiteren Themen?

Peren und Partner bietet Ihnen als Agentur für praxisorientierte Inhouse Seminare und Coachings noch mehr wirkungsvolle Themen in den Bereichen KommunikationFührungGesundheit und Mindset an.

Angebot anfordern

Wir sind überwiegend in Bonn, Köln, Koblenz, NRW aber auch gerne bundesweit für Sie unterwegs.

Haben Sie eine Frage? Wir freuen uns, Sie und Ihre Anliegen kennenzulernen. Nehmen Sie gerne mit uns unverbindlich Kontakt auf!