KI verstehen und gezielt einsetzen
Praxistraining: KI verstehen und gezielt einsetzen
Künstliche Intelligenz in Form von Chatbots und Assistenten entwickelt sich rasant und hält zunehmend Einzug in den beruflichen Alltag. In diesem Seminar lernen Sie in zwei Stunden, wie Sie KI verstehen und gezielt einsetzen, um Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und Ihre berufliche Praxis zu bereichern.
Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über gängige KI-Plattformen, deren Funktionsweisen, Stärken und Einsatzfelder. Neben den technischen und organisatorischen Aspekten wird auch auf rechtliche Fragen, Datenschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit KI eingegangen.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Prompt-Engineering, also der gezielten Formulierung von Eingaben, um präzise und relevante Ergebnisse von KI-Systemen zu erhalten. Durch praxisnahe Übungen und konkrete Anwendungsbeispiele erwerben die Teilnehmenden das Wissen, KI gezielt einzusetzen, dabei aber stets reflektiert und verantwortungsvoll zu handeln.
Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, ihre Arbeitsweise zu erweitern, KI sinnvoll zu integrieren und gleichzeitig die ethischen, rechtlichen und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen einzuhalten.
Inhalte des zwei- stündigen Seminars
Grundlagen von Chat-basierten KI-Systemen
- Überblick zu gängigen Plattformen
- Vergleich von Funktionen, Einsatzfeldern und Kosten
- Einblick in die technische Arbeitsweise
Rechtliche und ethische Fragestellungen
- Urheberrecht bei KI-generierten Texten
- Datenschutzaspekte
- Richtlinien für einen verantwortungsvollen Einsatz
Praktische Arbeit mit KI-Assistenten
- Gestaltung wirksamer Prompts
- Präzisierung von Eingaben (z. B. Steuerung durch Parameter)
- Rollenvergabe und Kontexteinstellungen
- Personalisierung sowie Anpassung von Sprache und Stil
Übungen und Anwendung
- Praktische Erstellung und Optimierung von Prompts
- Tipps für den Einsatz im Berufsalltag
Zielgruppe für KI verstehen und gezielt einsetzen
Dieses Seminar richtet sich an alle Interressierte, die zukunftssicher aufgestellt sein wollen und ihren Arbeitsallatg durch KI erleichtern wollen.
Seminarziele
Nach dem Seminar können Teilnehmende:
- KI verstehen und gezielt einsetzen in beruflichen Prozessen
- Effektive Prompts formulieren für präzise und relevante Ergebnisse
- KI-Anwendungen bewusst auswählen und anpassen, je nach Kontext
- Rechtliche und ethische Aspekte berücksichtigen beim Einsatz von KI
- Arbeitsprozesse effizienter gestalten unter Beachtung von Datenschutz und Verantwortungsbewusstsein

